Randmasche bei "Zwei-Gesicht"
Weil es gerade in einer yahoo-group beratschlagt wird und zur längeren Aufbewahrung:
Hier mußte ich schon einmal meine Meinung kundtun.
Hier mußte ich schon einmal meine Meinung kundtun.
- Die jeweilige Randmasche ist eine einsame Masche - dh.: diese ist nicht doppelt wie alle anderen Maschen
- ich bevorzuge eine Seite mit der einen Farbe und die andere Seite mit der anderen Farbe zu stricken
- ist jedoch jedem selbst überlassen, was man schöner, besser, eleganter, prakitakabler oder sonst was findet

Die letzten beiden M von double face und die RM sind auf der linken Nadel

Stricke nun die erste double face M mit orange re

glatt re gestrickt

stricke nun die zweite double face M mit weinrot li und habe dabei den orangen Faden vor der Arbeit

li M gestrickt

beide Fäden sind vor der Arbeit und die RM wird abgehoben

fertig zum Wenden

gewendet

vorsichtig die Fäden verkreuzen
in diesem Fall orange von unten über den weinroten Faden

nun RM stricken

RM wird gestricken

nun geht es im double face weiter
erste M in weinrot re stricken

zweite M orange li stricken und den weinroten Faden vor der Arbeit mitführen

so sieht der dann Rand aus
bobbingal - 20. Mai, 16:24
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks