Ich denke du solltest dir nicht so einen Stress machen. Ich stricke sehr gerne mit 2,5er Nadeln, das dauert dann halt. Und wenn ich dazu noch die Wolle in dieser Stärke spinne, dann dauert das noch länger. 3 Monate für einen Pulli sind da schon locker drin.
Aber mal ehrlich, wozu willst Du denn jeden Monat ein neues Strickstück haben? Seien wir mal ehrlich. Zumindest meine selbstgestrickten Pullis sind oft teurer als wenn ich ein fertiges Teil kaufen würde und ich habe auch keinen Mangel an Pullis im Schrank. Wozu also der Stress?
Ich für meinen Teil stricke und spinne zur Entspannung, um die Finger abends beim Fernsehgucken von klebrigem Naschzeugs fernzuhalten und weil ich ohne Fingerbeschäftigung vor der Glotze innerhalb von 10 Minuten einschlafe, auch beim spannendsten Krimi. Natürlich überkommt mich die Fertigmachwut wenn ich kurz vor Schluss bin, dann kann ich manchmal nicht mehr aufhören. Oder bei Eigenentwürfen wenn ich sehen will wie es rauskommt. Aber so generell ist es mir wurscht wie lange es dauert.
Grüßle, die Bea
hab Dich bei Ravelry entdeckt :-)
Aber mal ehrlich, wozu willst Du denn jeden Monat ein neues Strickstück haben? Seien wir mal ehrlich. Zumindest meine selbstgestrickten Pullis sind oft teurer als wenn ich ein fertiges Teil kaufen würde und ich habe auch keinen Mangel an Pullis im Schrank. Wozu also der Stress?
Ich für meinen Teil stricke und spinne zur Entspannung, um die Finger abends beim Fernsehgucken von klebrigem Naschzeugs fernzuhalten und weil ich ohne Fingerbeschäftigung vor der Glotze innerhalb von 10 Minuten einschlafe, auch beim spannendsten Krimi. Natürlich überkommt mich die Fertigmachwut wenn ich kurz vor Schluss bin, dann kann ich manchmal nicht mehr aufhören. Oder bei Eigenentwürfen wenn ich sehen will wie es rauskommt. Aber so generell ist es mir wurscht wie lange es dauert.
Grüßle, die Bea
hab Dich bei Ravelry entdeckt :-)