Buch 18/2010
wenn ich es von Anfang an aufmerksamer gelesen hätte, hätte ich nicht sooft zurückblättern müssen
wenn ich es von Anfang an aufmerksamer gelesen hätte, hätte ich nicht sooft zurückblättern müssen
Schullektüre - empfehlenswert
Endlich eine Österreicherin, die nicht auf Quantität (möglichst viele Seiten) und umständliche (dadurch leider oft langatmige) Beschreibungen, sondern auf die Leser achtet.
schnell und einfach zu lesen
Nettes feines kleines Buch
Humor mit Holzhammermethode, trotzdem zeitweise amüsant
Schullektüre
aufgegeben: 861 Seiten und ab der dritten Seite ist klar wie alles ausgeht
Das Buch ist zu schwer um immer wieder dabei einzuschlafen ...aufgegeben - wenn man keine richtigen Probleme hat, dann konstruiert man sich welche - das brauche ich im Augenblick überhaupt nicht
wirkt so ehrlich, schöne Lektüre, leider zu schnell vorbei
morbit, aber dennoch interessant