Buch 20/2009
Ach, wenn man vor der ersten Seite schon ganz genau weiss was sich tun wird, ist es gnz nett zum Lesen so nebenbei (U-Bahn fahren und fremde Gespräche mithören, Fernsehen und stricken, todmüde sein und doch nicht einschlafen können).
Ach, wenn man vor der ersten Seite schon ganz genau weiss was sich tun wird, ist es gnz nett zum Lesen so nebenbei (U-Bahn fahren und fremde Gespräche mithören, Fernsehen und stricken, todmüde sein und doch nicht einschlafen können).
Die Yonge Street ist um 1/2 8 in der Früh recht unbelebt, leider auch was das Frühstück angeht.
Endlich ein offenes Lokal eggspectation toronto - es ist kein Muß, aber wir hatten ein Frühstück.
Es belebt sich, diese Strassenbahn ist richtig gehend neu und groß.
Wer will, kann hier die Fotos ansehen.
Nur lesen, wenn einem so fad ist, dass es nicht stört, dass das Buch auch fad ist.
Sudoku hilft die Zeit ein wenig zu verkürzten.
Lange Warten bis Gate nach Toronto angezeigt wird.
Die fliegen schon - ich möchte auch endlich weiter ...
Eigentlich benötigte ich Cora um eine Haube zu stricken. Da ich ja nicht ohne nach links und rechts zu schauen einfach das bestelle, was benötigt ist, fiel mir auch auf, dass Wolle und Garne auch GGH Garne hat.
Dieses hat mir Gila (Ravelry Link) vor einigen Jahren geschenkt, bisher hatte ich es in der Hoffnung, ein Kind für Wolle und Stricknadeln begeistern zu können, einfach aufgehoben - diese Hoffnung gebe ich schön langsam auf.
Darum habe ich halt eingekauft.
Zusammen entsteht nach langem Hin und Her Tomato von Wendy Bernard.
Wobei ich mich nicht 100prozentig an die Anleitung halten werde - möglicherweise 3/4 Ärmel und längerer Leibteil - solange halt die 10 Knäuel reichen.
Still, nett, leicht und schnell zu lesen und empfehlenswert.