Buch 9/2010
morbit, aber dennoch interessant
morbit, aber dennoch interessant
Gerne würde ich berichten, dass, seit ich wusste, Susu ist mein Wichtel, ich nun Tag und Nacht gesponnen und gefärbt und gestrickt habe.
Aber in diesem Fall ist das schlicht weg gelogen.
Der Anfang dieses Strickstück stammt, glaube ich sogar von Susu (auch Spinnmeisterin genannnt) selbst.
Nachdem Kauf meines Spinnrads war ich auf der Suche nach einem Material, welches auch für Anfänger geeignet ist - ihr Tipp: wende dich an Wollpoldi
das erstandene Material - Blogeintrag
Nun mußte ein Jahr vergehen, bis ich anfing das weisse Vlies zu spinnen - und viel zu fluchen (und auch immer wieder zu glauben, dies ist alles mögliche, aber nicht für Anfänger geeignet).
Mühsam, wirklich mühsam kämpfte ich mich durch dieses Kilo.
Dezember 2007 ist nun endlich alles versponnen - hier wird letzte Hand angelegt, damit es das Spinnrad verlassen kann.
Einen Teil der Wolle wollte ich färben, um zu sehen, wie wirklich "natürliche" Wolle zu färben geht - nur mit Ostereierfarbe (was um die Weihnachtszeit eine echte Herausforderung darstellt *gg).
In Vorbereitung
Farbe angenommen
Nun durfte das Garn wieder ruhen, bis ich bei der Durchsicht von IWK auf folgendes aufmerksam wurde
http://www.ravelry.com/patterns/library/amish-oval-rug
Allerdings war mir die Anleitung zu kompliziert gestrickt, ich wollte es einfacher machen.
das fertige Objekt
gesponnen - gefärbt - gestrickt - gewalkt
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, schnell und interessant zu lesen - empfehlenswert
Die Wolle (Dumbledore von Opal) kam als Weihnachtsgeschenk 2008 ins Haus
Anmeldungen gab es mehrere für etwas gestricktes ... aber es wurden meine Socken
Gestrickt Juni bis August 2009 immer gefühlte zwei Maschen, denn dann kam immer etwas dazwischen.
Ein Garn mit dem ich beim Stricken nicht glücklich wurde.
Aber irgendwann kam die Idee, warum nicht einmal etwas anderes als Stricken.
Anleitung: nach Anregung in diversen Wohnaccessoirgeschäften und http://www.ravelry.com/patterns/library/clutter-control-stash-baskets
Der Fotograf hatte die irrige Meinung, dass es eine neue Haube sei - also einen Korb probiert, ob das überhaupt ginge:
Anfänglich sehr mitreissend - aber der Mitte langatmig und teilweise absurd
Zwei-, dreimal war ich zu Tränen gerührt - empfehlenswert, tief traurig
Garn (wieder ein ravelry link) ist leider nicht mehr erhältlich. Verstrickt sich gut, trägt sich angenehm und läßt auch keine Farbe beim Waschen (hatte dies beim rot schon befürchtet).