Buch 14/2010
Humor mit Holzhammermethode, trotzdem zeitweise amüsant
Humor mit Holzhammermethode, trotzdem zeitweise amüsant
Schullektüre
aufgegeben: 861 Seiten und ab der dritten Seite ist klar wie alles ausgeht
Das Buch ist zu schwer um immer wieder dabei einzuschlafen ...aufgegeben - wenn man keine richtigen Probleme hat, dann konstruiert man sich welche - das brauche ich im Augenblick überhaupt nicht
Jetzt stricke und häkle ich schon seit Jänner an unterschiedlichen Sachen herum und habe das Gefühl nichts kommt zu einem Ende.
Beim Stöbern durch Ravelry bin ich auf folgendes aufmerksam geworden:
Günther Gecko von einer Namensvetterin.
Bein Betrachten kam aus dem Off plötzlich eine männliche Stimme:" Jö, das will ich auch".
Also hier nun Rainer Gecko
Aufmerksam geworden via Impressionen.at auf
(wobei es in Deutschland wieder einmal wesentlich billiger ist als hier Impressionen.de)
Cap°statt.
Sowie durch das weite surfvergnügen auf folgendes:
Generate
wirkt so ehrlich, schöne Lektüre, leider zu schnell vorbei