Buch 25/2009
Endlich fertig - hast sich arg gezogen ...
Endlich fertig - hast sich arg gezogen ...
Naja, eine Fortsetzung halt.
Übrigends ich bin peinlich, weil ich als Mutter ein Buch lese, dass die Freundinnen meiner Tochter kennen - und als Elternteil lies man dochnur Bücher, die allen unbekannt sind ;-)
Ganz nett, kein MUSS.
Ja, ich habe den Film gesehen, gestern - nun kann ich endlich mitreden ;-)
Im Gegensatz zu Die alltägliche Physik des Unglücks ist dieses Buch ja fast nur ein Heftchen (Seitenanzahl).
ABER dies ist ein MUSS - und nein ich habe den Film nicht gesehen.
Ömpf, jo, äh ....
Ja, ich habe es bis zum Ende gelesen, bin mir nicht sicher, ob ich es toll oder dumm finden soll??
Vielleicht weiss ich es nach einer nach einer Verfilmung, die wird sicherlich kommen - da es doch von der New York Times so gelobt wurde.
Es ist kein MUSS.
Ach, wenn man vor der ersten Seite schon ganz genau weiss was sich tun wird, ist es gnz nett zum Lesen so nebenbei (U-Bahn fahren und fremde Gespräche mithören, Fernsehen und stricken, todmüde sein und doch nicht einschlafen können).
Nur lesen, wenn einem so fad ist, dass es nicht stört, dass das Buch auch fad ist.
Still, nett, leicht und schnell zu lesen und empfehlenswert.
Das wird über 4 Bücher hinweg die Spannung aufgebaut und nun zum Schluß lieblos einfach aufgehört (als wenn die Zeit bei einer Schularbeit nicht mehr reicht für eine ordentlich durchdachtes Ende).
Ganz nett einmal ein Buch zu lesen, wo man die Strassen, Gebäude und Geschäfte kennt wie die Wäschetaschen - weil dort aufgewachsen bzw. wohnhaft.
Ansonst ist, für mich, die Geschichte recht morbide.