Buch 15/2009
siehe Eintrag vom 3. März
Nicht immer leicht zu lesen, aber Nesser bleibt Nesser.
Wer bisschen mehr wissen will, dort kann nach gelesen werden.
siehe Eintrag vom 3. März
Nicht immer leicht zu lesen, aber Nesser bleibt Nesser.
Wer bisschen mehr wissen will, dort kann nach gelesen werden.
Für mich genau richtig zur richtigen (scheusslichen) Zeit.
Leichte Lektüre, die nicht immer neue Geschichten erzählt, mir aber zeigt auch andere Leute haben sorgen.
Naja - ich habe andere Bücher von Anne Holt besser gefunden.
Wer mehr wissen will - dort sind Meinungen und Fakten.
Seit ich fertig bin "quält" mich eine Frage, vielleicht kann Herr Meyer, falls er einmal bei mir vorbeischauen sollte mir das beantworten: wieso kennen sich Zinder und Jorinde von Rialt auf einmal nicht mehr als sie sich in Margat wiedersehen - sie sind doch immerhin von Hoch Rialt bis nach Mailand miteinander unterwegs gewesen?
Ich weiss, es gibt ein Forum - ich will mich aber nicht anmelden nur wegen einer Frage
Sonst: eine recht nette Geschichte mit ganz feinen Charakteren - wer Mittelalterromane ohne Magie gerne hat empfehlenswert
Naja, wenn ich es nicht "für die Schule hätte lesen müssen" ...
Absoult kein "Must Read", aber ganz nett so zur Entspannung.
Nesser ist und bleibt mein Lieblingskrimiautor aus Schweden allen Mankell-Liebhaber zum Trotz.
Da stellt sich die Frage: will ich wieder jung und "dumm" sein?
Erinnerungen an meine Jungleserinzeit kommt auf.
Nettes Kinderbuch, ab 8 Jahren.
Fortsetzung vonJetzt stammen wir nicht mehr alle von Adam und Eva ab, es gibt "bessere" - die zur Blutlinie gehören.
Die These ist nicht neu, das rundherum könnte spannender sein.