Buch 5/2017
lesenswert, auch wenn nicht unbedingt ein Muss.
Die Geschichten sind jetzt nicht weltbewegend, jedoch die Gedanken hätten doch hoffen lassen - leider wird es nicht mehr geben
lesenswert, auch wenn nicht unbedingt ein Muss.
Die Geschichten sind jetzt nicht weltbewegend, jedoch die Gedanken hätten doch hoffen lassen - leider wird es nicht mehr geben
Die Gebrüder Grimm lassen aus Polen grüßen. Kurzgeschichten, die durch Rahmenkapitel zusammengeführt/-gehalten werden
Das Video-Game "The Whitcher" ist danach konstruiert - darum auch ins Haus (fürs Gamer-Kind) gekommen.
Schöne Zusammenfassung des "wirklichen" 1. Teils, leider wieder plötzliches Ende, da es sich nur um die Seiten 1-315 vom Orginal handelt, Seiten 316-617 wären dann im Band 4 ...
Gut zu lesen, empfehlenswert für Fantasy-Möger
Da es, wie schon beim ersten Teil erwähnt, hier um einen Band im englischen handelt - geht die Handlung nahtlos weiter.
Gut zu lesen, empfehlenswert für Fantasy-Möger
Nicht schlecht, aber so gut auch wieder nicht - der Funke wollte nie richtig überspringen.
Ausserdem sind mir die Zufälle einfach zuviel ...
Nett, zwischen durch dann doch eher Deutscher Humor (jedoch nicht Holzhammer!)
Da kann ich mir den guten Kritiken anschliessen - und denen, die sich aufregen, dass aus einem englischen Band zwei deutsche wurden
Es ging mir irgendwie auf die Nerven ...
Ach ja, die Erwartung war zu groß. Ist nicht schlecht, jedoch so gut ist es auch wieder nicht!
ein guter Abschluss des Zyklus, obwohl mich der Schluss nicht überrascht hat
- war in den vorigen Teilen schon angeklungen